DORN - Sanfte Wirbeltherapie
Die Dorn Methode ist eine sanfte Art Wirbelfehlstellungen zu korrigieren um dadurch Rückenschmerzen an der Ursache zu behandeln. Die Ursache der Wirbelverschiebungen sind meist einseitig verhärtetet Muskulatur, hervorgerufen durch Fehlhaltungen, einseitige körperliche Belastung, zuviel Sitzen - wenig Bewegung, usw..
Vor der Behandlung wird die verhärtete Muskulatur großflächig aufgelockert, damit der Wirbel sanft korrigiert werden und in der richtigen Position verbleiben kann. Durch die Muskellockerung wird der Behandlungserfolg nachhaltiger.
Nun erfühlt der Therapeut mit seinem Daumen die Fehlstellung des Wirbels und korrigiert diesen mit sanftem Druck während der Patient eine Pendelbewegung mit Armen oder Beinen ausführt.
Der Therapeut geht nicht über die Schmerzgrenze hinaus.
Beinlängendifferenzen, Probleme im Knie oder Schulterbereich usw. können häufig ebenfalls mit der Dorn Methode behoben werden.
Überdies können Organbeschwerden durch Wirbelkorrekturen beseitigt werden, wenn der betreffende Versorgungsnerv am verschobenen Wirbel, wie ein gequetschter Wasserschlauch blockiert ist, und
durch die Korrektur wieder freigelegt wird.
Mitglied des DORN-Verband Schweiz
Der DORN-Verband Schweiz ist die
Vereinigung der Schweizer Dorntherapeuten
Wenn einer aus der Reihe tanzt...
Rückenschmerzen, Verspannungen, Verdauungsstörungen, Migräne, Unwohlsein...
Vieles kann uns den Alltag zum Marathon machen, weil unser Körper nicht im Lot ist.
Vielleicht tanzt Ihnen ein Wirbel aus der Reihe. Verschobene Wirbel können Auswirkungen auf unseren gesamten Bewegungsapparat, unsere Organe und sogar auf die Psyche haben.
Mit der auf Sie zugeschnittenen Therapie (Akupunkturmassage nach Radloff oder DORN) führen wir Ihre Wirbel wieder an den richtigen Platz.